
Die Insel Korcula liegt vor der dalmatinischen Küste zwischen Dubrovnik und Split gegenüber der Halbinsel Pelješac. Die Insel mit einer Länge von 48 Kilometern ist die zweitlängste Insel von Kroatien und die sechstgrößte Insel der Adria. Korcula - griechisch Korkyra - gilt als die "Grüne Insel" Dalmatiens. Korcula ist eine der grünsten Inseln der Adria und auch eine der bekanntesten Reiseziele in diesem Teil Kroatiens.
Auf dieser Insel dominieren sanfte grüne Hügel. Die Insel verfügt über eine zergliederte, mit Weinbergen, Olivenbäumen, Feigenbäumen und Pinienwäldern bewachsene Küste, die sanft zum Meer hin abfällt. Felsige Küsenabschnitte und sanfte Buchten wechseln sich einander ab. Die grüne Insel ist mit unzähligen kleinen und grösseren Buchten gut gegliedert.
Der Fremdenverkehr spielt eine wichtige Rolle auf der Insel. Der Tourismus findet hauptsächlich in der Stadt Korcula und an den schönen Stränden statt. Neben Tourismus und selbstversorgender Landwirtschaft bilden der Anbau von zum Teil herausragenden Weinen die Lebensgrundlage der Bevölkerung.
Die drei größten Orte auf der Insel Korcula sind die Städte Korcula im östlichen Teil, Blato im Landesinneren sowie die kleine Hafenstadt Vela Luka im Westen der Insel. An der Küste liegen die Orte Korcula, Lumbarda, Vela Luka und im Inneren der Insel Blato, Zrnovo, Smokvica, Cara und Pupnat.
Die Hauptstadt der Insel trägt auch den Namen Korcula und ist eine typisch mittelalterlich anmutende, von einer Mauer umgebene, Stadt mit runden Verteidigungstürmen und einer Vielzahl von Häusern mit roten Dächern.
![]() |
Rund 30 Seiten widmet der Reiseführer Mittel- und Süd-Dalmatien aus dem Michael Müller Verlag im Kapitel "Süddalmatinische Inseln" der Insel Korcula und liefert darin viele Infos und Geheimtipps. |
Korcula wird auch als die "Grüne Insel" Dalmatiens genannt.
AntwortenLöschenAuf dieser bewachsenen Insel dominieren sanfte grüne Hügel.
Die Küste fällt sanft zum Meer hin ab, wobei sich felsige Küsenabschnitte und sanfte Buchten einander abwechseln.
Die grüne Insel ist recht gut in viele kleine und grössere Buchten aufgegliedert.
Die grüne Insel Korcula ist reich an Kultur und Kunst, sie besitzt eine wunderschöne Natur, zahlreiche winzige und einsame Strände und Buchten, kleine unbewohnte Inseln und atemberaubende Aussichten.
AntwortenLöschenAuf dieser herrlichen Insel, die fast zu zwei Dritteln mit Pinien-, Eichen-, Oliven- und Zypressenhainen bedeckt ist, sind die Erinnerungen an den Weltreisenden Marco Polo immer noch lebendig.
AntwortenLöschenEine mythenumwobene Geschichte, reiche kulturelle Traditionen, prächtige Buchten, liebliche Dörfer und Ortschaften, ein rauhes und wildes Landesinnere und einige der besten Weine auf dieser Welt machen Korcula zu einem einzigartigen Juwel unter den Mittelmeer-Inseln.
AntwortenLöschen