
Đà Nẵng ist eine Großstadt in Zentralvietnam. Sie war während der französischen Kolonialherrschaft auch unter dem Namen Tourane bekannt. Sie liegt am Delta des Flusses Han.

Im Norden schließt sich der Wolkenpass als Wetterscheide an, nicht weit davon liegt die alte Kaiserstadt Huế. Đà Nẵng hat etwa 1 Million Einwohner. Die Stadt ist direkt der Zentralregierung unterstellt und somit einer Provinz gleichgestellt. Sie ist nach Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi und Hải Phòng die viertgrößte Stadt Vietnams.
Die Stadt verfügt über einen Naturhafen, der Đà Nẵng einst zu einem wichtigen Handelspunkt am Pazifischen Ozean machte.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Cham-Museum, die Kathedrale (1923), der China Beach ist ein Surfer-Paradies, die Marmor-Berge,der Wolkenpass (496 m) 22 km nördlich von Đà Nẵng, die 67 m hohe Bodhisattva-Statue - die Statue der Bodhisattva Quan Âm - auf der Halbinsel Son Tra, das Bà Nà Hills Resort (1.489 m) 32 km westlich von Đà Nẵng.

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören auch die Brücken mit einer besonderen Architektur:
die Trần Thị Lý Brücke, die Drachenbrücke (vietnamesisch: Cầu Rồng), die Hàn Fluss Brücke (vietnamesisch: Cầu sông Hàn),die Thuận Phước Brücke, die AH 17 Straßenbrücke und die Lê Đức Thọ Brücke.
Der China Beach ist ein Surfer-Paradies.

Literatur [ >> ]:

Stefan Loose Reiseführer Vietnam mit Reiseatlas von Renate Loose und Stefan Loose
Blog-Artikel:
Nha Trang - das touristische Zentrum Vietnams
Huế - Vietnams alte Hauptstadt
Angkor Wat - die bekannteste Tempelanlage der Welt
Phnom Penh - die Hauptstadt Kambodschas
Kep - ein beliebtestes Seebad in Kambodscha
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen